
Was tun im Todesfall?
Erste Schritte mit Südheide Bestattungen
Der Verlust eines geliebten Menschen bringt Trauer und viele offene Fragen mit sich. Was ist im Todesfall als Erstes zu tun? Welche Schritte sind notwendig?
Südheide Bestattungen in Unterlüß begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Ausstellung des Totenscheins bis zur persönlichen Beratung. Für Familien aus Unterlüß, Faßberg, Müden sowie der gesamten Region Celle, Uelzen, Lüneburg und Soltau stehen wir Tag und Nacht zuverlässig an Ihrer Seite.
Erste Schritte im Todesfall
– was sofort zu tun ist
Tritt ein Todesfall zu Hause ein, sollten Sie zunächst einen Arzt benachrichtigen, der den Tod offiziell bescheinigt. Halten Sie dafür bitte den Personalausweis des Verstorbenen bereit.
Kommt es im Krankenhaus oder Pflegeheim zum Todesfall, übernimmt die Verwaltung die Verständigung des Arztes sowie die Ausstellung des Totenscheins.
Rufen Sie anschließend Südheide Bestattungen in Unterlüß an. Unter 0173 2061633 sind wir Tag und Nacht erreichbar und begleiten Sie zuverlässig – von den ersten Schritten an, für Familien aus Unterlüß, Faßberg, Müden und der gesamten Region Celle, Uelzen und Lüneburg.
1. Arzt benachrichtigen
Tritt der Todesfall zu Hause ein, rufen Sie umgehend einen Arzt, der den Tod offiziell bescheinigt. Im Krankenhaus oder Pflegeheim übernimmt die Verwaltung diesen Schritt.
2. Personalausweis bereithalten
Für die Ausstellung des Totenscheins wird der Personalausweis des Verstorbenen benötigt. Halten Sie diesen bitte bereit.
3. Bestatter informieren
Nehmen Sie direkt Kontakt zu Südheide Bestattungen in Unterlüß auf. Unter 0173 2061633 sind wir Tag und Nacht erreichbar und begleiten Sie vom ersten Moment an persönlich – auch für Familien aus Faßberg, Müden, Celle und Umgebung.
Wichtige Dokumente im Todesfall
– was der Bestatter benötigt
Im zweiten Schritt nach einem Todesfall ist es wichtig, alle relevanten Unterlagen für den Bestatter bereitzuhalten. Dazu gehören unter anderem die Krankenversichertenkarte, die Rentenversicherungsnummer sowie – falls vorhanden – eine Graburkunde.
Darüber hinaus sollten Sie weitere persönliche Unterlagen des Verstorbenen bereithalten. Südheide Bestattungen in Unterlüß unterstützt Sie gemeinsam mit den Familien in der Region Celle, Faßberg, Müden und Umgebung dabei, fehlende Dokumente zu beschaffen und prüft mit Ihnen die Vollständigkeit der Unterlagen.
Bei Ledigen:
Personalausweis,
Geburtsurkunde
Bei Verheirateten:
Personalausweis,
Geburtsurkunde,
Familienstammbuch/
Heiratsurkunde
Bei Geschiedenen:
Personalausweis,
Heiratsurkunde,
Scheidungsurteil
Bei Verwitweten:
Personalausweis,Sterbeurkunde des Ehepartners,
Heiratsurkunde
